Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Sobernheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Sobernheim für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Sobernheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Bad Sobernheim sauber und lebenswert bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bad Sobernheim ist der Recyclinghof in Mannweiler-Cölln. Dieser befindet sich an der B 48 zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Mannweiler-Cölln
Erdaushubdeponie Mannweiler-Cölln
67822 Mannweiler-Cölln
Telefon: 06302/ 3287
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden; keine Abgabe von Neonröhren und Energiesparlampen möglich)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr; Mengen darüber sind kostenpflichtig)
Es ist wichtig, dass wir uns auch um spezielle Entsorgungsbedarfe kümmern. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Zudem ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien oder Batterien ein ernstes Thema. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume von unnötigem Ballast zu befreien. Fragen Sie nach Angeboten und vergleichen Sie die Preise, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Bad Sobernheim auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, wie zum Beispiel für Altholz oder belasteten Bauschutt.
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Überlegen Sie, ob Sie Dinge wirklich benötigen oder ob sie nur Platz wegnehmen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, aber noch in gutem Zustand sind.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
In Bad Sobernheim gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfälle von vornherein zu vermeiden. Denken Sie daran, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die weniger Verpackung benötigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Bad Sobernheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Mannweiler-Cölln gerne zur Verfügung.