Entsorgung in Argenschwang
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Argenschwang und Bad Kreuznach.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Argenschwang! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In Argenschwang haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe und Abfälle zur Seite steht.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bad Kreuznach:
Recyclinghof Bad Kreuznach
An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Der Recyclinghof Bad Kreuznach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Altpapier
- Glas (farbig und klar)
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Reifen
- Baumischabfälle
Bitte erkundigen Sie sich bei der Terminvergabe nach dem genauen Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Argenschwang gibt es auch spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Bad Kreuznach, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Argenschwang gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und uns über Möglichkeiten zur Abfallvermeidung informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Argenschwang gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Kreuznach und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.