Entsorgung und Recycling in Altenbamberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Altenbamberg, einschließlich Recycling, Sperrmüll und spezielle Abfalloptionen.

Altenbamberg
Entsorgungsdienste in Altenbamberg

Entsorgungsdienste in Altenbamberg

In Altenbamberg ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Bad Kreuznach. Hier können Sie verschiedene Materialien umweltgerecht abgeben und sich über die besten Entsorgungsmethoden informieren.

Recyclinghof Bad Kreuznach

Der Recyclinghof in Bad Kreuznach ist der zentrale Anlaufpunkt für die Bürger von Altenbamberg, wenn es um die Abgabe von Wertstoffen geht. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bad Kreuznach

An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671/ 803 1980

Fax: 0671/ 803 1985

Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Angenommen werden folgende Wertstoffe: Bitte erkundigen Sie sich bei der Terminvergabe über Art und Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenbamberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmebedingungen im Recyclinghof Bad Kreuznach.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Altenbamberg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Termine und Bedingungen können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Batterien.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie nicht mehr benötigte Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Altenbamberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen.

Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.

Wir ermutigen alle Bürger von Altenbamberg, sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt leisten.