Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wattenheim
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Wattenheim und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wattenheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wattenheim befindet sich in Eisenberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eisenberg
an der B 47 zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim
67304 Eisenberg (Pfalz)
Telefon: 06302/ 3287
Webseite: www.donnersberg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas (Flaschenglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metall-Schrott
- Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
- Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber müssen kostenpflichtig zu privaten Bauschuttverwerterbetrieben gebracht werden)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Abholservice für große Möbelstücke oder Elektrogeräte in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und Kosten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellen zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Know-how und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme
In Wattenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge insgesamt zu verringern. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Wattenheim verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Eisenberg gerne zur Verfügung.