Entsorgung in Ebertsheim

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Ebertsheim für eine saubere Gemeinde.

Ebertsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ebertsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste zu erfahren, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ebertsheim befindet sich in Eisenberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eisenberg
an der B 47 zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim
67304 Eisenberg (Pfalz)

Telefon: 06302/ 3287

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Glas (Flaschenglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Eisenberg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räume schnell und effizient zu räumen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind oft einmal im Jahr verfügbar und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Möbelstücke oder andere große Abfälle loszuwerden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen haben das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schützt auch unsere Umwelt.

Recycling-Programme

In Ebertsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Gemeinde unterstützt werden. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungspraktiken in Ebertsheim zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten.