Recyclingmöglichkeiten in Wendelsheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wendelsheim: Recycling, Textilspende und umweltfreundliche Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wendelsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wendelsheim befindet sich in Flonheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Flonheim
An der Kläranlage
55237 Flonheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
November – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Flonheim werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Wendelsheim gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre alten Textilien abgeben können? Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder in sozialen Medien über Spendenaktionen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Flonheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Haben Sie Fragen zur richtigen Entsorgung? Zögern Sie nicht, die Mitarbeiter vor Ort um Rat zu fragen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wendelsheim lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen
Für sperrige Gegenstände, die nicht in die regulären Mülltonnen passen, bietet die Stadt Wendelsheim kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Recycling-Optionen im Recyclinghof Flonheim
Der Recyclinghof in Flonheim bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Glas und Papier abgeben, sondern auch Elektrogeräte und andere Wertstoffe. Haben Sie gewusst, dass das Recycling von Materialien wie Kunststoff und Metall nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart? Durch die Wiederverwertung dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Wendelsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen im Alltag, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder das Vermeiden von Einwegplastik, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Wendelsheim sauber und lebenswert halten!