Entsorgungsmöglichkeiten in Gau-Heppenheim
Entsorgungsdienste in Gau-Heppenheim: Recyclinghof Framersheim bietet umfassende Abfall- und Wertstoffentsorgung.

Entsorgungsdienste in Gau-Heppenheim
In Gau-Heppenheim ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Framersheim. Dieser ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Einwohner von Gau-Heppenheim an.
Recyclinghof Framersheim
Adresse: 55234 Framersheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen oder während der Schadstoffsammlungen abgegeben werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um die Entsorgung schnell und effizient zu gestalten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgt werden müssen. Die genauen Kosten für diese Abholungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal für Renovierungsarbeiten oder größere Projekte, bei denen viel Abfall anfällt. Die Preise für die Miete von Containern hängen von der Größe und der Mietdauer ab.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Framersheim
Der Recyclinghof Framersheim bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Bürger nicht nur ihre Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht bereit, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten. Die Annahme von Altglas, Papier und anderen Wertstoffen trägt dazu bei, die Recyclingquote in der Region zu erhöhen und Ressourcen zu schonen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Gau-Heppenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Die Gemeinde fördert aktiv Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Gau-Heppenheim nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Umwelt ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Framersheim und beteiligen Sie sich an lokalen Initiativen, um einen positiven Beitrag zu leisten.