Entsorgung und Recycling in Gabsheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gabsheim für eine saubere Gemeinde.

Gabsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gabsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher haben wir diese Informationen für Sie zusammengestellt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gabsheim befindet sich in Wörrstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wörrstadt

Am Schwimmbad

55286 Wörrstadt

Telefon: 06731/ 408-0

Fax: 06731/ 408-84444

Email: [email protected]

Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

13:30 – 16:30 Uhr

Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Im Recyclinghof Wörrstadt werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gabsheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Wörrstadt abgeben. Informieren Sie sich bitte vorher, welche speziellen Regelungen für gefährliche Abfälle gelten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Gabsheim ebenfalls Abholservices an. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und eventuelle Kosten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof in Wörrstadt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

In Gabsheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Initiativen teilnehmen und unseren Teil zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Gabsheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wörrstadt und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir Gabsheim sauber und lebenswert halten.