Entsorgungsmöglichkeiten in Forst (Eifel)
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Forst (Eifel) für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Forst (Eifel). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Klotten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Klotten
Bauschuttdeponie Klotten
56818 Klotten
Telefon: 02671/61-965
Webseite: www.cochem-zell.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien: Im Recyclinghof Klotten werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Abfallarten gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle: Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie größere Renovierungsprojekte planen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden.
Recycling-Programme: In Forst (Eifel) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist die Vermeidung von Abfall. Durch bewussten Konsum und die richtige Trennung von Abfällen können wir alle dazu beitragen, die Menge an Müll zu reduzieren, die auf Deponien landet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling in Ihrer Gemeinde teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Forst (Eifel) zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.