Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weitefeld
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Weitefeld für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weitefeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Weitefeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weitefeld ist der Recyclinghof Rennerod. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
- Sperrmüll
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Styroporabfälle
Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Weitefeld können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern nutzen Sie spezielle Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Apotheken und Geschäften.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Weitefeld, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Weitefeld auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, die aber für andere von großem Wert sein können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.
In Weitefeld gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, was nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinschaft zugutekommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Weitefeld von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rennerod und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.