Recyclingmöglichkeiten in Seelbach bei Hamm (Sieg)

Entsorgungsdienste in Seelbach: Recyclinghof Rennerod bietet umfassende Abfall- und Wertstoffentsorgung für Bürger.

Seelbach bei Hamm (Sieg)
Entsorgungsdienste in Seelbach bei Hamm (Sieg)

Entsorgungsdienste in Seelbach bei Hamm (Sieg)

In Seelbach bei Hamm (Sieg) ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Rennerod, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Rennerod ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Entsorgungsbedürfnisse der Anwohner.

Standort und Öffnungszeiten

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Rennerod nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Zusätzlich können gegen Gebühr folgende Materialien entsorgt werden:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle
  • Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle
  • Äste und Baumstämme
  • Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle
  • Bauschutt verwertbar
  • Bauschutt unverwertbar
  • Erdaushub verwertbar
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Holz
  • Kunststofffenster/-rahmen
  • Flachglas
  • Sonstige Bodenbeläge (Teppichboden, PVC, Tapeten sowie Papiersäcke von Zement, Gips etc.)
  • Glas- und Steinwolle (Bug Bags)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, um eine unkomplizierte Entsorgung während von Renovierungsarbeiten zu gewährleisten.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen

Bei komplexen Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht und effizient recycelt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Seelbach bei Hamm (Sieg) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können die Bürger aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig von den Vorteilen einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde profitieren.

Für weitere Informationen über Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Seelbach bei Hamm (Sieg) stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Rennerod gerne zur Verfügung.