Entsorgungsmöglichkeiten in Scheuerfeld

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Scheuerfeld und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Scheuerfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Scheuerfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Scheuerfeld befindet sich in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Rennerod werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten oder bei speziellen Veranstaltungen eingerichtet werden.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösung können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Scheuerfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Entsorgungszentrum oder bei lokalen Anbietern zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Rennerod

Der Recyclinghof in Rennerod bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch verschiedene Arten von Bauabfällen, wie z.B. Bauschutt, Holz und Grünabfälle, abgegeben werden. Diese Materialien werden sortiert und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt.

Besonders wichtig ist die Trennung von verwertbarem und unverwertbarem Material. So können beispielsweise Erdaushub und Bauschutt in verwertbare und unverwertbare Fraktionen unterteilt werden. Dies trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und Ressourcen zu schonen.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Scheuerfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Die Stadtverwaltung informiert regelmäßig über neue Projekte und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Recyclingquote zu erhöhen und die Bürger für das Thema Abfallvermeidung zu sensibilisieren.

Zusätzlich werden Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen. Diese Programme sind eine hervorragende Möglichkeit, sich aktiv an der Verbesserung der Abfallwirtschaft in Ihrer Gemeinde zu beteiligen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Rennerod gerne zur Verfügung.