Entsorgung in Oberwambach

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Oberwambach – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Oberwambach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberwambach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberwambach ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Meudt sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für Textilspenden gibt es in Oberwambach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Meudt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Oberwambach kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Warum ist die richtige Recycling wichtig?

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner von Oberwambach hat durch konsequentes Recycling in seinem Haushalt nicht nur Platz geschaffen, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Müll beigetragen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Oberwambach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recyclingstrategien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Oberwambach besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlicheren Leben teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!