Entsorgungsmöglichkeiten in Hilgenroth

Entsorgungsinformationen für Hilgenroth: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Dienstleistungen.

Hilgenroth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hilgenroth. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hilgenroth ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Rennerod nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Hilgenroth können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige in der Region.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Rennerod gibt es spezielle Sammelstellen, wo solche Abfälle sicher und umweltgerecht entsorgt werden können. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entrümpelung und der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an.

Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen entrümpeln können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Tausch- oder Flohmarkt mit Nachbarn und Freunden.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.

In Hilgenroth gibt es auch lokale Recyclingprogramme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, nachhaltiger zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Hilgenroth gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rennerod gerne zur Verfügung.