Entsorgung in Gebhardshain

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gebhardshain: Recyclinghof, Sondermüll, Textilspende und lokale Programme.

Gebhardshain

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gebhardshain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle und Wertstoffe korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gebhardshain ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Rennerod nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten, um die Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es in Gebhardshain Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

In Gebhardshain gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste helfen Ihnen, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Sie können auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Gebhardshain gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings aufzuklären. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Gebhardshain besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Rennerod wenden. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!