Entsorgung in Dickendorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Dickendorf und nutzen Sie den Recyclinghof in Rennerod.

Dickendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dickendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Dickendorf befindet sich in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Rennerod werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, die in der Region eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese entsorgen sollen.

Bulky Items & Construction

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Dickendorf kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bau- oder Renovierungsprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie viel Abfall produzieren und eine effiziente Lösung benötigen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Optionen im Recyclinghof Rennerod

Der Recyclinghof in Rennerod bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch viele andere Materialien umweltgerecht entsorgt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle
  • Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle
  • Äste und Baumstämme
  • Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle
  • Bauschutt verwertbar und unverwertbar
  • Erdaushub verwertbar
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Holz
  • Kunststofffenster/-rahmen
  • Flachglas
  • Sonstige Bodenbeläge (Teppichboden, PVC, Tapeten)
  • Glas- und Steinwolle (Bug Bags)

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Dickendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben und Abfall zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Dickendorf vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rennerod und denken Sie daran, Abfallvermeidung und Recycling aktiv in Ihren Alltag zu integrieren. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!