Entsorgungsmöglichkeiten in Brachbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Brachbach – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brachbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Brachbach befindet sich in Rennerod. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Brachbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine besondere Entsorgung notwendig. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelstellen oder spezielle Entsorgungstage in Ihrer Gemeinde.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung oder mieten Sie Container für größere Mengen an Abfall. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil davon wiederverwerten und die Umwelt entlasten. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer zu halten!
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Brachbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Abfall. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können. Kleine Änderungen, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder das Vermeiden von Einwegprodukten, können einen großen Unterschied machen.
Gemeinsam können wir in Brachbach einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv an Recycling-Programmen teilzunehmen. Jeder Beitrag zählt!