Entsorgung in Birken-Honigsessen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Birken-Honigsessen für Abfall, Recycling und Textilien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Birken-Honigsessen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Birken-Honigsessen ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten oder bei speziellen Entsorgungstagen angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Birken-Honigsessen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:
- Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Planen Sie regelmäßige „Aufräumtage“, um Ihr Zuhause von überflüssigem Ballast zu befreien.
Durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall bei und unterstützen die Umwelt. Denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt!
Recycling-Programme
In Birken-Honigsessen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme bieten nicht nur Informationen zur Abfallvermeidung, sondern auch Workshops und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen.
Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie beim Kauf von Produkten auf Verpackungen achten und möglichst unverpackte Waren wählen. Auch die Wiederverwendung von Materialien kann einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Birken-Honigsessen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!