Recyclingmöglichkeiten in Brühl
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Brühl und besuchen Sie den Recyclinghof in Köln Gremberghoven.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brühl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Brühler Bürger befindet sich in Köln Gremberghoven. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Köln Gremberghoven
August-Horch-Straße 3
51149 Köln
Telefon: 0221/9 22 22 24
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awbkoeln.de.
Wann kann ich den Recyclinghof besuchen?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Feuerlöscher
- Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter)
- Leichtverpackungen
- Metall
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schadstoffe und Sperrmüll (max. bis zu 3 m³)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Brühl gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Ihre Altkleider gerne entgegen und geben ihnen ein neues Leben.
Was ist mit gefährlichen Abfällen? Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für Schadstoffe, die ebenfalls im Recyclinghof Köln Gremberghoven angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
In Brühl gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre großen Möbelstücke und andere unhandliche Gegenstände bequem entsorgen können.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Informieren Sie sich im Voraus über die Preise, um Überraschungen zu vermeiden.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
- Spenden Sie, was noch in gutem Zustand ist, und recyceln Sie, was nicht mehr gebraucht wird.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Brühl gibt es verschiedene Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über lokale Programme, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Brühl zahlreiche Möglichkeiten gibt, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Köln Gremberghoven und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen.