Entsorgung in Lüdenscheid

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Lüdenscheid: Recycling, spezielle Entsorgung und Tipps zur Müllvermeidung.

Lüdenscheid

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lüdenscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Herzen von Lüdenscheid:

Recyclinghof Lüdenscheid
Am Fuhrpark 14
58507 Lüdenscheid
Telefon: 02351/ 3652-0
Fax: 02351/ 3652-110
Webseite: www.stl-luedenscheid.de

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Altschuhe
  • Batterien
  • Bioabfälle
  • Elektrogeräte sowie Metallschrott
  • Elektrokleingeräte
  • Flaschenkorken
  • Folien
  • Gelbe Säcke
  • Glas
  • Grünabfälle (bis 3 m³)
  • Leuchtstoffröhren
  • Nichteisen- und Eisen-Metalle
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe (z. B. Säuren, Laugen, Lösemittel, Laborchemikalien, Lacke, etc.)
  • Sperrmüll (nur in Kleinmengen bis 3 m³)
  • Styropor

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Lüdenscheid gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Ihre Spenden gerne entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer in den Originalbehältern oder in geschlossenen Behältern abgegeben werden, um Risiken zu vermeiden.

Wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben, die Sie nicht selbst entsorgen können, bieten lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen Unterstützung an. Diese Services helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lüdenscheid kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Diese sind ideal für Bauabfälle oder große Möbelstücke.

Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten, wie z. B. Bauschutt oder Altreifen, Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Kosten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
  • Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.

Recycling-Programme

Lüdenscheid engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene lokale Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und beteiligen Sie sich aktiv, um einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Durch bewusste Entscheidungen und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für Lüdenscheid gestalten.