Recyclingmöglichkeiten in Willich

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Willich und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willich

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Willich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Willich bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur umweltfreundlichen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Willich befindet sich in Krefeld:

Recyclinghof Krefeld
Bruchfeld 33
47809 Krefeld-Linn
Telefon: 02151/ 582 180
Webseite: www.gsak.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Feiertagen sowie am Rosenmontag, Heiligabend und Silvester bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Krefeld nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Papier und Pappe
  • Altkleider und Schuhe
  • CD’s, DVD’s und Blu-rays
  • Metall- und Eisenteile
  • Flaschenglas
  • Naturkorken
  • Leichtstoffe/Grüner Punkt

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Willich verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Krefeld bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Fragen Sie im Vorfeld nach, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für sperrige Gegenstände gibt es in Willich kommunale Abholservices. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder Gartenabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Programme:

In Willich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihren eigenen Abfall minimieren können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Willich ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur umweltfreundlichen Entsorgung von Abfällen bietet. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Krefeld gerne zur Verfügung.