Entsorgung und Recycling in Holzwickede

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Holzwickede und unterstützen Sie Recyclinginitiativen in Ihrer Region.

Holzwickede

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Holzwickede! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Holzwickede ist der Recyclinghof Dortmund Aplerbeck. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Wittbräucker Straße 46
44287 Dortmund

Telefon: 0231/9 11 11 11

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.edg.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: Geschlossen

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • CD’s, DVD’s
  • Korken
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Alttextilien
  • Verkaufsverpackungen
  • Glasflaschen
  • Elektrogeräte (max. 5 Elektrogroßgeräte)
  • Metall (z.B. Gartengeräte, Fahrräder)
  • Hartplastik (z.B. Gartenstühle, Kinderspielzeug)
  • Gefährliche Abfälle (z.B. Batterien, Altöl)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Holzwickede verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. alten Medikamenten oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch lokale Entsorgungsdienste informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Holzwickede auch kommunale Abholservices an. Sie können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauschutt und Renovierungsabfällen anfordern. Beachten Sie, dass für diese Dienstleistungen in der Regel Gebühren anfallen.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt, wenn es um die Abfallvermeidung und das Recycling geht. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Holzwickede gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und somit einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Umwelt ausüben.