Entsorgung in Hüllhorst

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hüllhorst und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Hüllhorst

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hüllhorst! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hüllhorst ist der Recyclinghof in Herford. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Herford

Goebenstraße 40

32051 Herford

Telefon: 05221/ 189-489

Fax: 05221/ 189-974

Webseite: www.swk.herford.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Herford nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Metall

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu zählen:

  • Haus-, Restabfall, Sperrmüll
  • Grünabfälle, Bioabfälle, Baum-/Astschnitt
  • Holz
  • Bauschutt, Glas, Gipsabfälle
  • Altakten (mit/ohne Ordner)

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Hüllhorst gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützen gleichzeitig Bedürftige.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Hüllhorst gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Unternehmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht abläuft.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Hüllhorst kommunale Abholservices. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Bauschutt zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es so wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Oftmals sind die Anforderungen an die Entsorgung komplexer, als man denkt. Fachleute wissen genau, wie verschiedene Materialien getrennt und recycelt werden müssen, um die Umweltbelastung zu minimieren. Sie bieten nicht nur eine sichere Entsorgung, sondern auch wertvolle Informationen über Recyclingmöglichkeiten.

In Hüllhorst gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Hüllhorst nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und nehmen Sie aktiv an den Recyclingprogrammen teil. Gemeinsam können wir Hüllhorst zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!