Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Blomberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Blomberg, einschließlich Recyclinghof Polle und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blomberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Blomberg befindet sich in Polle. Der Recyclinghof Polle ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Polle
Pyrmonter Straße, ca. 400 m hinter Ortsausgang Richtung Falkenhagen links
37647 Polle
Telefon: 05531/ 707152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dezember bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier
- Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CD/DVD (ohne Hüllen)
- Elektro-KLEIN-Geräte, inkl. Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Kork
Gegen Gebühr können auch Grüngut (max. 660 l / Tag) und Bauschutt (max. 240 l / Tag) entsorgt werden.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Blomberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Blomberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Blomberg auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Jeder von uns kann durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung einen Beitrag leisten, um diese Zahl zu verbessern!
In Blomberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Blomberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Polle und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann!