Entsorgungsmöglichkeiten in Ascheberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ascheberg und Drensteinfurt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ascheberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Ascheberg legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Drensteinfurt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Drensteinfurt
Gildestraße 7, (Gewerbegebiet „Im Viehfeld II”)
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Die Nutzung des Recyclinghofs ist für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Kommune möglich. Hier können Sie verschiedene Wertstoffe abgeben, darunter:
- Metall
- Kunststoffe
- Glas
- Papier und Pappe
Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese in speziellen Containern für Textilspenden abgeben. Diese Container sind in der Stadt verteilt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien umweltgerecht zu entsorgen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Drensteinfurt, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen in Ihrer Nähe.
Große Gegenstände und Bauabfälle: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ascheberg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir Wertstoffe richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme: In Ascheberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Die Stadt organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ascheberg zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Drensteinfurt und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.