Entsorgungsmöglichkeiten in Stadtlohn

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Stadtlohn für Abfälle und Recyclingdienste.

Stadtlohn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stadtlohn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Stadtlohn ist der Recyclinghof in Borken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Borken
Einsteinstraße 23
46325 Borken

Telefon: 02861/ 605 47 47
Fax: 02542/ 9 29-100
Webseite: www.egw.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroschrott (Bitte Batterien entnehmen)
  • Energiesparlampen
  • Grünabfall
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Stadtlohn verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, die für die Entsorgung von Sonderabfällen eingerichtet sind.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen die Arbeit abnehmen und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Stadtlohn ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Stadtlohn gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und handeln Sie verantwortungsbewusst, um Stadtlohn zu einem sauberen und lebenswerten Ort zu machen.