Entsorgung und Recycling in Gevelsberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gevelsberg für eine saubere Stadt.

Gevelsberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gevelsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gevelsberg ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gevelsberg ist der Recyclinghof Haspe. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Tückingstraße 2z
58135 Hagen

Telefon: 02331/ 3544-3868

Webseite: www.heb-hagen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Was können Sie dort abgeben? Hier sind die wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden:

  1. Altpapier
  2. Gelbe Säcke
  3. Altglas
  4. Korken
  5. CD’s
  6. Küchenabfälle
  7. Batterien
  8. Altmetall
  9. Gartenabfälle
  10. Altkleider

Doch was ist mit speziellen Entsorgungsbedarfen? Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, denken Sie daran, diese zu spenden. In Gevelsberg gibt es zahlreiche Organisationen, die Textilien annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten. Auch die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, sollte nicht vernachlässigt werden. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich an professionelle Unternehmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Gevelsberg auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich im Vorfeld zu informieren.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen kann die Expertise dieser Firmen entscheidend sein. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Gevelsberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, Abfall zu vermeiden und Recycling zu fördern. Überlegen Sie, wie Sie in Ihrem Alltag Abfall reduzieren können – sei es durch den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder durch die Wiederverwendung von Materialien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gevelsberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Haspe und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.