Entsorgung und Recycling in Bad Iburg
Informationen zu Entsorgungsdiensten und Recyclingoptionen in Bad Iburg, einschließlich Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Bad Iburg befindet sich in Sutthausen. Der Recyclinghof Sutthausen liegt an der St.-Florian-Straße, (Sutthauser Bahnhof), 49082 Osnabrück. Sie können den Recyclinghof telefonisch unter 0541/ 323 0 erreichen oder die Webseite www.osnabrueck.de besuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Angenommen werden Altglas, Altkleider/Schuhe, Altmetall, Altpapier, Batterien (keine Autobatterien), CDs/DVDs, Elektrokleingeräte (max 50 cm), Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren), Gartenabfälle (bis 1 m³ kostenlos), Kork, Styropor (Formteile), Hartkunststoffe (PE und PP) und kostenpflichtig Restmüllsäcke bis 120 Liter.
Bad Iburg bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und Altkleider an. Es gibt auch Organisationen, bei denen Sie diese spenden können. Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik gibt es ebenfalls spezielle Entsorgungsoptionen. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen in Bad Iburg bieten umfassende Dienstleistungen für sperrige Gegenstände an.
Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können in Bad Iburg über spezielle Abholservices entsorgt werden. Es gibt regelmäßige öffentliche Dienste zur Sammlung von Sperrmüll. Für Bauschutt steht ein Containerdienst zur Verfügung.
Die offizielle Webseite von Bad Iburg für öffentliches Recycling ist www.badiburg.de. Bad Iburg hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Lokale Entrümpelungsunternehmen können bei der Entsorgung von sperrigen Gegenständen helfen.