Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Osterode am Harz
Informationen zu Entsorgungsdiensten und Optionen in Osterode am Harz.

Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Osterode am Harz befindet sich in Clausthal-Zellerfeld. Der Recyclinghof Clausthal-Zellerfeld liegt in der Altenauer Straße 51, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Sie können den Recyclinghof telefonisch unter 05323/ 2744 erreichen oder die Webseite www.kwb-goslar.de besuchen. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag geschlossen, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch 13:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag 12:00 – 16:00 Uhr und Samstag 08:30 – 12:00 Uhr. Angenommen werden Wertstoffe wie Akkus, Altmetalle, Altpapier, Asche, Batterien, Bettgestelle, Blumenreste, CDs, Computer, Fahrräder, Farben (eingetrocknet), Fernsehgeräte, Fliesen, Papier, Pappe, Kartonagen, Glühbirnen, Glasflaschen (nach Farben getrennt), unbehandeltes Holz und Knopfzellen.
Für Textilien und alte Kleidung bietet Osterode am Harz spezielle Entsorgungsoptionen oder es gibt Organisationen, bei denen Sie diese spenden können. Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik können ebenfalls speziell entsorgt werden. Osterode am Harz ist gut durch lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen abgedeckt, die bei sperrigen Gegenständen helfen können.
Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können in Osterode am Harz über spezielle Abholservices entsorgt werden. Es gibt regelmäßige öffentliche Dienste zur Sammlung von Sperrmüll. Für Bauschutt gibt es Containerdienste, die in Osterode am Harz verfügbar sind.
Die offizielle Webseite von Osterode am Harz für öffentliches Recycling ist www.osterode.de. Osterode am Harz hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung.