Recyclingmöglichkeiten in Wiek
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wiek, inklusive Recyclinghof Sagard und lokale Spendenoptionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wiek ist der Recyclinghof Sagard. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Sagard
Sassnitzer Straße 12
18551 Sagard
Telefon: 038302/ 569980
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Sagard angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Für einige Abfälle wird eine Gebühr erhoben. Dazu zählen:
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
- Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
- Abfall zur Beseitigung (z. B. Baustellenabfall)
- Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. In Wiek können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommen kann.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Sagard oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wiek lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Wiek auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Dies schont die Umwelt und reduziert den Abfall.
In Wiek gibt es verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfälle von vornherein zu vermeiden. Achten Sie beim Kauf von Produkten auf Verpackungen und Materialien, die umweltfreundlich sind.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Wiek verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!