Entsorgung und Recycling in Kluis
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kluis: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Abfallvermeidungstipps.

Entsorgungsdienste in Kluis
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kluis. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kluis befindet sich in Samtens. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Samtens
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Webseite: www.lk-vr.de
Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Samtens sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: Nur jeden 2. Samstag des Monats, 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Samtens werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Wie werden spezielle Abfälle entsorgt?
Für die Entsorgung von speziellen Abfällen, wie Textilien, gibt es in Kluis verschiedene Optionen. Sie können Ihre alten Textilien in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Sammelaktionen spenden.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Abfälle zum Recyclinghof Samtens, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Kluis gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste bieten oft eine umfassende Lösung an, um unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?
Ja, für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Sie Container mieten. Diese sind ideal für Renovierungsprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Kluis gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen, Mehrwegprodukte verwenden und unnötige Verpackungen vermeiden. Informieren Sie sich über lokale Recyclingmöglichkeiten und nehmen Sie an Initiativen zur Abfallvermeidung teil.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kluis besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.