Recyclingmöglichkeiten in Insel Hiddensee
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste auf der Insel Hiddensee für Abfälle und Recycling.

Entsorgungsdienste auf der Insel Hiddensee
Die Insel Hiddensee ist ein wunderschöner Ort, der nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt ist, sondern auch für seine Bemühungen um eine saubere und nachhaltige Umwelt. Um den Bewohnern und Besuchern der Insel eine einfache und effektive Entsorgung von Abfällen zu ermöglichen, steht der Recyclinghof in Samtens als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung.
Standort des Recyclinghofs
Der Recyclinghof Samtens befindet sich in der:
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Webseite: www.lk-vr.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Nur jeden 2. Samstag des Monats:
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.), 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Sonderentsorgung
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es verschiedene Optionen:
Textilspenden sind eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben. Lokale Organisationen und Kleidercontainer auf der Insel nehmen gerne gut erhaltene Textilien entgegen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Samtens wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen helfen, Ihre Räumlichkeiten effizient zu entrümpeln.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um einen Abholtermin zu vereinbaren.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
Recycling-Programme
Auf der Insel Hiddensee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Die Entsorgungsdienste auf der Insel Hiddensee sind darauf ausgelegt, den Bewohnern eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, ihre Abfälle zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Samtens und tragen Sie dazu bei, unsere schöne Insel sauber und lebenswert zu halten.