Entsorgung in Dettmannsdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Dettmannsdorf: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dettmannsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Dettmannsdorf ist der Recyclinghof in Camitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Camitz
Grueler Straße 6
18334 Camitz
Telefon: 038222/ 285
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: Nur jeden 2. Samstag des Monats, 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Camitz nimmt folgende Wertstoffe an:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für Textilspenden gibt es in Dettmannsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen Bedürftigen und fördern die Wiederverwendung von Textilien.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Termin für die Abholung vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Warum ist das richtige Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was Energie spart und die Umweltbelastung verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Dettmannsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Dettmannsdorf richtig zu entsorgen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Camitz wenden oder die Webseite besuchen.