Recyclingmöglichkeiten in Schönwalde
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schönwalde: Informationen, Standorte und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Schönwalde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schönwalde ist der Recyclinghof Jatznick. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Bahnhof, Betriebsgelände OVVD
17309 Jatznick
Telefon: 039741/ 801 18
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Altkleider
- Grünabfälle
Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Schönwalde verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird. Fragen Sie sich, wie Sie Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll spenden können? Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die sich über Ihre Spende freuen werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Schönwalde gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können. Denken Sie daran, dass die unsachgemäße Entsorgung von gefährlichen Materialien nicht nur die Umwelt schädigt, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie z.B. bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um größere Mengen an Abfall effizient zu entsorgen. Die Kosten können je nach Umfang der Arbeiten variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexen Recycling-Situationen ist es unerlässlich, Experten hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern kann auch dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
In Schönwalde gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Schönwalde von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Jatznick und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Schönwalde zu einem noch lebenswerteren Ort machen.