Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Pasewalk

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Pasewalk für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Pasewalk

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pasewalk! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Pasewalk bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Pasewalk:

Recyclinghof Pasewalk

Kurze Straße, ehemaliges ACZ

17309 Pasewalk

Telefon: 0171/ 181 59 94

Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Öffnungszeiten:

01.04. bis 30.09.

Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)

01.10. bis 31.03.

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist!

Akzeptierte Wertstoffe:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Grünabfälle
  • Altkleider
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)

Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

In Pasewalk gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet Informationen zur sicheren Entsorgung solcher Stoffe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Pasewalk lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu bestimmten Zeiten zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recycling-Optionen im Detail:

Der Recyclinghof in Pasewalk ist nicht nur ein Ort zur Abgabe von Abfällen, sondern auch ein Zentrum für Recycling und Wiederverwertung. Hier können Sie sicherstellen, dass Ihre Wertstoffe in den richtigen Kreislauf gelangen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihrem alten Fernseher passiert, wenn Sie ihn abgeben? Er wird zerlegt, und die wertvollen Materialien werden wiederverwendet, um neue Produkte herzustellen. Dies reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und schont die Umwelt.

Lokale Recycling-Programme:

Pasewalk engagiert sich auch in verschiedenen lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Pasewalk besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!