Entsorgung und Recycling in Hanshagen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hanshagen, einschließlich Recyclinghof und lokale Spendenoptionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hanshagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Kemnitz.
Recyclinghof Kemnitz
Rappenhäger Straße 1
17509 Kemnitz
Telefon: 038352/ 66 24 26
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01. November bis 28. Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
01. März bis 31. Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Kemnitz angenommen werden, gehören:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Grünabfälle
- Altkleider
- Photovoltaikmodule aus Privathaushalten
Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Hanshagen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur Entsorgung.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Raum zu entrümpeln und sorgen dafür, dass die Gegenstände fachgerecht entsorgt werden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?
In Hanshagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle zu vermeiden und die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Hanshagen zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!