Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Polzin
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Polzin für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Polzin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Groß Polzin befindet sich in Anklam. Der Recyclinghof Anklam ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Anklam
Heinrich-Hertz-Straße 6
17389 Anklam
Telefon: 03971/ 83 10 11
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01. November bis 28. Februar:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
01. März bis 31. Oktober:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Anklam angenommen:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Kabelschrott
- Schadstoffe
- Problemabfälle
- CD’s, DVD’s
- Altkleider
- Photovoltaikmodule aus Privathaushalten
- Batterien
- KFZ-Batterien
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgung
In Groß Polzin gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Anklam, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen, um die beste Option für Ihr Projekt zu finden.
Tipps zur Entrümpelung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie in Ihrem Zuhause gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden? Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich vor. Nehmen Sie sich Zeit, um jeden Gegenstand zu überprüfen.
- Fragen Sie sich, ob Sie den Gegenstand in den letzten 12 Monaten verwendet haben. Wenn nicht, könnte es Zeit sein, ihn loszulassen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Groß Polzin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen. Indem Sie Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen, tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft bei.