Entsorgung und Recycling in Buggenhagen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Buggenhagen, einschließlich Recyclinghof Neppermin und lokale Initiativen.

Buggenhagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Buggenhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Buggenhagen ist der Recyclinghof Neppermin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neppermin
An der Landstraße 1
17429 Neppermin

Telefon: 038379/ 229 99

Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Neppermin sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Neppermin akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier und Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Grünabfälle
  • Altkleider
  • Batterien

Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

In Buggenhagen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann entweder wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Farben, sollten Sie sich an die örtlichen Behörden wenden. Diese bieten spezielle Sammelaktionen an, um sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Buggenhagen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, um die besten Optionen zu finden.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Neppermin?

Der Recyclinghof Neppermin bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Buggenhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Buggenhagen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!