Recyclingmöglichkeiten in Blesewitz
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Blesewitz: Informationen, Standorte und spezielle Entsorgungsoptionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blesewitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Blesewitz ist der Recyclinghof in Anklam. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Anklam
Heinrich-Hertz-Straße 6
17389 Anklam
Telefon: 03971/ 83 10 11
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.11. bis 28.02.
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
01.03. bis 31.10.
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Kabelschrott
- Schadstoffe
- Problemabfälle
- CD’s, DVD’s
- Altkleider
- Photovoltaikmodule aus Privathaushalten
- Batterien
- KFZ-Batterien
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Blesewitz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof in Anklam abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Blesewitz auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde für Ihre Bau- oder Renovierungsabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Dauer der Miete variieren.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen und gleichzeitig Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
Nutzen Sie auch lokale Recyclingprogramme, um Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über Initiativen in Ihrer Gemeinde, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Blesewitz besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlicheren Leben teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Anklam jederzeit zur Verfügung.