Entsorgung in Tessin

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Tessin und besuchen Sie den Recyclinghof Gnoien!

Tessin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tessin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gnoien, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs Gnoien:

Gewerbestraße 14

17179 Gnoien

Telefon: 039971/ 14 000

Webseite: www.abfall-lro.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof Gnoien nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer an den dafür vorgesehenen Stellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof Gnoien bietet hierfür die geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Tessin bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Für größere Bauprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung von Bauabfällen zu gewährleisten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Recycling-Programme:

In Tessin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an produziertem Abfall zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen. Besuchen Sie den Recyclinghof Gnoien während der Öffnungszeiten und bringen Sie Ihre Wertstoffe vorbei!