Entsorgung in Behren-Lübchin

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Behren-Lübchin für eine saubere Umwelt.

Behren-Lübchin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Behren-Lübchin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Abfall verantwortungsvoll behandeln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Behren-Lübchin ist der Recyclinghof Gnoien. Dieser befindet sich in der Gewerbestraße 14, 17179 Gnoien. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 039971/ 14 000 erreichen. Die Webseite des Recyclinghofs ist www.abfall-lro.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Leichtverpackungen

Für die Entsorgung von bestimmten Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu zählen:

  • Baustellenabfall / Wurzeln / Dispersionsfarbe
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Rasenschnitt / Laub (lose)
  • Restabfallsack (110 l)

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Abfälle nicht angenommen werden, darunter:

  • Asbest und asbesthaltige Abfälle
  • Küchenabfälle und Einstreu aus Kleintierhaltung
  • Kraftfahrzeugteile und Betriebsmittel

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Stadt Behren-Lübchin bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen der Stadt, um zu erfahren, wann die nächsten Abholtermine stattfinden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für spezielle Abfallarten zu mieten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Notwendigkeit verringert, neue Materialien abzubauen. Dies schont nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen.

In Behren-Lübchin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Behren-Lübchin gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gnoien und denken Sie daran, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.