Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schildetal

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schildetal und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Schildetal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schildetal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schildetal ist der Recyclinghof Ratzenburg. Dieser befindet sich in der Robert-Bosch-Straße 7b, 23909 Ratzenburg. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 0800/29 74 001. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.awsh.de.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott und Metalle

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, dass viele Organisationen Textilspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung eine zweite Chance erhält und nicht im Müll landet.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Behälter für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, diese Aufgabe zu bewältigen. Es gibt verschiedene Unternehmen in Schildetal, die sich auf die Entsorgung von Sperrmüll und die Auflösung von Haushalten spezialisiert haben.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer alten Gegenstände verschenken oder verkaufen können. Oftmals haben Nachbarn oder Freunde Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr benötigen. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern fördert auch die Gemeinschaft.

In Schildetal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Nachbarschaft und unterstützen Sie Programme, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Schildetal zu leisten.