Entsorgung in Passee
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung, Recycling und spezielle Entsorgungsdienste in Passee.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Passee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist unser Ziel, Ihnen zu helfen, umweltbewusst zu handeln und Abfälle richtig zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Passee befindet sich in Neubukow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neubukow
Hühnerhorn 2
18233 Biendorf
Telefon: 038294/15 60 15
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Im Recyclinghof Neubukow werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Flaschen und Gläser
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Passee verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie im Recyclinghof Neubukow abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Passee lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Passee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Verbrauch von Plastik und anderen nicht nachhaltigen Materialien verringern können. Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neubukow gerne zur Verfügung.