Recyclingmöglichkeiten in Königsfeld
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Königsfeld: Recyclinghof, Abfalltrennung und nachhaltige Praktiken für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Königsfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Abfallentsorgung und speziellen Entsorgungsdiensten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Königsfeld ist der Recyclinghof Ratzenburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof wie folgt geöffnet:
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
In den Monaten November bis Februar gelten folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- E-Schrott
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Glas- und Mineralwolle
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Schrott
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In Königsfeld können Sie Ihre Altkleider an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden, die diese annehmen und weiterverarbeiten. Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist es wichtig, sich an die entsprechenden Vorschriften zu halten. Hierbei können Sie sich an den Recyclinghof Ratzenburg wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Königsfeld gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Königsfeld zu leisten.