Entsorgung in Kalkhorst

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kalkhorst für eine nachhaltige Umwelt.

Kalkhorst

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kalkhorst! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kalkhorst ist der Recyclinghof in Neustadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neustadt

Einfahrt Industrieweg

23730 Neustadt

Telefon: 04561/399-600

Webseite: www.zvo.com

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr

1. Nov. bis 28. Feb. – letzter Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr

1. März bis 31. Okt. – jeder Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Boden und Steine
  • Dachpappe
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Grünschnitt
  • Holz, belastet
  • Holz, unbelastet
  • ISO-Mix, Flachglas, Autoscheiben
  • Altpapier / Kartonnagen
  • Kunststoffe, ohne Verunreinigungen
  • Altmetalle (Schrott)

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Kalkhorst verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte über lokale Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Neustadt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Modalitäten und Termine.

Wenn Sie einen Container oder Dumpster für größere Bauprojekte benötigen, können Sie ebenfalls bei lokalen Entsorgungsunternehmen nachfragen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem trägt es zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen. Jeder von uns kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.

In Kalkhorst gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Kalkhorst von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Neustadt und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.