Entsorgungsmöglichkeiten in Hohen Viecheln

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Hohen Viecheln: Recyclinghof Wismar, Öffnungszeiten, Materialien und Tipps.

Hohen Viecheln

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohen Viecheln! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien im Recyclinghof Wismar.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hohen Viecheln ist der Recyclinghof Wismar. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar

Telefon: 03841/ 283055

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Wismar können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Altöl
  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Dämmmaterial
  • Holz (A1-A3)
  • Holz (A4)
  • Kompostierbare Gartenabfälle
  • Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Aktenvernichtung
  • Farben
  • Bauschutt
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Laborchemikalien

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Hohen Viecheln gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einem der Geschäfte oder bei sozialen Einrichtungen nach.

Was ist mit gefährlichen Abfällen? Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Chemikalien, Farben oder Altöl. Der Recyclinghof Wismar bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Stoffe. Informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie diese Materialien sicher zur Entsorgung.

Wie kann ich große Gegenstände oder Haushaltsauflösungen bewältigen?

Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände loswerden möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen Beitrag leisten können, um die Recyclingquote zu erhöhen. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und zur Wiederverwertung bringen, helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft!

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Hohen Viecheln gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.

Wie können Sie zur Abfallvermeidung beitragen? Eine einfache Möglichkeit ist, Produkte mit weniger Verpackung zu kaufen oder Mehrwegbehälter zu verwenden. Auch das Reparieren von Gegenständen anstelle des Neukaufs kann einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hohen Viecheln besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Wismar gerne zur Verfügung!