Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wittenburg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wittenburg für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Wittenburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wittenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wittenburg ist der Recyclinghof in Grambek. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Grambek

Vor dem Bockholt

23883 Grambek

Telefon: 0800/297 40 01

Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

Montag bis Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

Montag bis Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Sperrmüllgegenstände mit elektronischen Teilen
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Korkabfälle als Restabfall
  • Restabfall

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wittenburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kleidung ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wittenburg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Bedingungen und Termine.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Wittenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und werden Sie Teil der Lösung!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wittenburg besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!