Entsorgung und Recycling in Tramm

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Tramm: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Tramm

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tramm! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Arten von Materialien, die Sie entsorgen können. Wir möchten sicherstellen, dass die Entsorgung von Abfällen für alle Bürger von Tramm einfach und verständlich ist.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tramm ist der Recyclinghof Hof Rühn. Sie finden diesen an folgender Adresse:

Hof Rühn 20a

18246 Rühn

Telefon: 038461/651 74

Webseite: www.abfall-lro.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Tramm auch verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof Hof Rühn bietet spezielle Behälter für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle immer direkt zu den entsprechenden Sammelstellen.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung können Sie lokale Dienstleister in Tramm in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände zu entfernen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Tramm auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Art und Menge des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem wir unseren Abfall richtig trennen und entsorgen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

In Tramm gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und nachhaltige Lebensweisen gefördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Tramm einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Hof Rühn und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Tramm zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.