Entsorgungsmöglichkeiten in Schwanheide

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Schwanheide: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und nachhaltige Initiativen.

Schwanheide

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwanheide. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, Abfälle richtig zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Schwanheide zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schwanheide ist der Recyclinghof in Lauenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lauenburg

Juliusburger Landstr. 12

21481 Lauenburg

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:45 bis 18:00 Uhr geöffnet. Samstags können Sie von 09:00 bis 14:00 Uhr vorbeikommen. In den Monaten November bis Februar sind die Öffnungszeiten etwas kürzer: montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:45 bis 16:00 Uhr, sowie samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Sperrmüllgegenstände mit elektronischen Teilen
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Korkabfälle als Restabfall
  • Restabfall

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwanheide verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lauenburg, um solche Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Schwanheide kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung in Ihrer Nähe.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und viel Abfall produzieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Optionen

Der Recyclinghof in Lauenburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metallen trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.

Recycling-Programme

In Schwanheide gibt es lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu verringern. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schwanheide besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.