Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Obere Warnow
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Obere Warnow: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Obere Warnow
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Obere Warnow. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die angenommen werden.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächste Entsorgungszentrum für die Bewohner von Obere Warnow befindet sich in Krakow am See. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Krakow am See
Mühlenberg 8
18292 Krakow am See
Telefon: 038457/50 30 35
Webseite: www.abfall-lro.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Krakow am See sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese auch spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Krakow am See bietet spezielle Behälter für solche Materialien an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung benötigen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Entsorgungszentrum zu erkundigen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt. Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Ja, in Obere Warnow gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Obere Warnow verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Krakow am See wenden.